Javascript is disabled in your browser. Please enable it for full functionality and experience.
Suchen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zur Suche springen
Direkt zum Inhalt springen
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik,
Heinrich-Hertz-Institut, HHI
Languages
Deutsch
English
日本語
Das Fraunhofer HHI
Abteilungen
Presse
Veranstaltungen
Jobs und Karriere
Kontakt
Startseite
>
Abteilungen
>
Videokommunikation und Applikationen
>
Technologien und Lösungen
>
MPEG-NNR
Abteilungen
Das Fraunhofer HHI
Über uns
Herausforderungen und Mission
Organisationsplan
Qualitätsmanagement
Kuratorium
Geschichte des HHI
Biografie von Heinrich Hertz
Die wichtigsten Experimente von Heinrich Hertz
90 Jahre HHI
Abteilungen
Photonische Netze und Systeme
Photonische Komponenten
Faseroptische Sensorsysteme
Drahtlose Kommunikation und Netze
Videokommunikation und Applikationen
Vision and Imaging Technologies
Künstliche Intelligenz
Forschungsfelder
5G, Fiber and Beyond
Künstliche Intelligenz
Medizintechnik
Sensorik
Sicherheit
Quantentechnologien
Leitung
Kooperationsplattformen
3IT – Innovation Center for Immersive Imaging Technologies
CINIQ Center/Forum Digitale Technologien
Leistungszentrum Digitale Vernetzung
Auszeichnungen
Abteilungen
Photonische Netze und Systeme
Technologien und Lösungen
Forschungsgruppen
Optische Untersee- und Kernnetze
Optische Metro-, Zugangs- und Inhausnetze
Optische Freistrahlsysteme
Digitale Signalverarbeitung
Projekte
AIRBORNE
CoMoDe
ELIoT
ERIKA
MAVO KoNet
MELINDA
METRO-HAUL
NanoPhot
ONUBLA
OptiCON
OPTIMUM
OTB-5G+
Q.Link.X
QuNET-alpha
QuPAD
SENDATE
SESAM
SPEED
SuperDAC
TERRANOVA
VALIMOS
VERTIGO
VISION
VLC Classroom
WON
Archiv
Publikationen
Personen und Kontakt
Komitees und Mitgliedschaften
Photonische Komponenten
Technologien und Lösungen
Forschungsgruppen
Detektoren
Modulatoren
Laser
Photonic InP Foundry
Hybrid PICs
Terahertz-Sensorsysteme
IC Design
Diffractive Optical Elements
Epitaxie
Prozessierung
Backend & Packaging
Projekte
PhLEXSAT
InPulse
ProtoPIC
POETICS
QuNET-alpha
PIXAPP
TERAmeasure
TERAWAY
CiViQ
optION
QAMeLeon
TERIPHIC
UNIQORN
ACTPHAST 4.0
3PEAT
ACTPHAST 4R
Archiv
Publikationen
Personen und Kontakt
Faseroptische Sensorsysteme
Technologien und Lösungen
Forschungsgruppen
FiberLab
Sensorkomponenten
Oberflächenbearbeitung
Projekte
LOReley
LOHC
ZiLsicher
SNIFF
ReserveBatt
Mobat
PolarTec
FiberLab
GlasTec
GreenH2
InSeil
Optische Dünnglas-Siegel
OptiSCOPE
PolyBatt
smartTUBE
Tautec
Personen und Kontakt
Drahtlose Kommunikation und Netze
Technologien und Lösungen
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz für Funknetze
Massive MIMO
Massive Access
mm-Welle
Industrial Wireless
Channel Sounding
Channel Modeling
High-Performance-Computing (HPC)
SDR Radio Front-End
Forschungsgruppen
Systembewertungen
Technologien und Standards
Signal- und Informationsverarbeitung
mm-Welle
Prototypen Entwicklung und Systemintegration
Projekte
COPA EUROPE
PräKIpio
AI4Mobile
KILANKO
GEMIMEG-II
KICK
5G CONNI
5G-ALLSTAR
LIPS
KoNET
digitalTWIN
Taktilus
5G BERLIN
IC4F
Archiv
Publikationen
Personen und Kontakt
Videokommunikation und Applikationen
Technologien und Lösungen
H.266 / VVC
MPEG-NNR
H.265 / HEVC
MPEG-OMAF
H.264 / AVC
Forschungsgruppen
Videokodierungstechnologien
Videokodierungssysteme
Multimedia-Kommunikation
Eingebettete Systeme
Projekte
Immersive Streaming
FG-AI4H
MC-IF
Patho234
NextGenVideo
BZML
MATH+ Project
BBDC
TraMeExCo
Archiv der abgeschlossenden Projekte
Publikationen
Personen und Kontakt
Vision and Imaging Technologies
Technologien und Lösungen
Capture
Post-Processing
Visualization
Depth Based 3D Production Technologies
Forschungsgruppen
Computer Vision und Grafik
Immersive Medien und Kommunikation
Aufnahme- und Anzeigesysteme
Interaktive und kognitive Systeme
Projekte
BIMKIT
INVICTUS
D4Fly
MoDL
TeleStar
Forschungsallianz Kulturerbe
COMPASS
MultiARC
XR4ALL
digitalTWIN
ANANAS
TeleSTAR
Content4All
VReha
EASY-COHMO
PersonVR
3D-LivingLab
MEF AuWiS
REPLICATE
M3D
LZDV
MEF ESMobS
3DInMed
tempoDis
Archiv
Publikationen
Personen und Kontakt
Künstliche Intelligenz
Technologien und Lösungen
Forschungsgruppen
Erklärbare Künstliche Intelligenz
Angewandtes Maschinelles Lernen
Effizientes Deep Learning
Projekte
BIFOLD
FG-AI4H
Patho234
MATH+
BBDC
TraMeExCo
BZML
COPA EUROPE
SAUBER
KLIPS
BIOQIC
Publikationen
Abschlussarbeiten
Personen und Kontakt
Presse
Nachrichten
Archiv
Nachrichten 2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Pressemitteilungen
Technologien und Lösungen
OmniCam-360
Optische drahtlose Datenkommunikation
H.265/HEVC
Jahresberichte
Veranstaltungen
Jobs und Karriere
Stellenausschreibungen
Fraunhofer HHI als Arbeitgeber
Berufseinstieg
Chancengleichheit
Lehrstühle
Kontakt
MPEG-NNR