Aktuelle Stellenausschreibungen

Initiativbewerbung

Wir verstärken unser Team fortlaufend mit neuen Talenten. Falls Sie keine passende Stelle finden, können Sie sich hier initiativ bewerben. Bitte geben Sie die Abteilung an, in der Sie arbeiten möchten. Danke.

Weiter zur Initiativbewerbung

Photonische Netze und Systeme

Der Forschungsschwerpunkt der Abteilung sind leistungsfähige optische Übertragungssysteme für den Einsatz in In-house-, Zugangs-, Metro-, Weitverkehrs- und Satellitenkommunikationsnetzen.

Wir suchen:

Photonische Komponenten

Die Abteilung entwickelt optoelektronische Halbleiterbauteile sowie integriert-optische Schaltkreise zur Datenübertragung. Außerdem im Fokus: Infrarotsensorik, Terahertz-Spektroskopie und Hochleistungs-Halbleiterlaser für industrielle und medizinische Anwendungen.

Kontakt: Martin Schell

Wir suchen:


So arbeiten Studierende bei uns:

Multimedia

Multimedia ist eine Schlüsseltechnologie in der digitalen Gesellschaft und der digitalen Wirtschaft. Bilder, Videos, Sprache, Ton und assoziierte Daten sind unerlässliche Begleiter des Alltags, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. Das Fraunhofer HHI hat zahlreiche Entwicklungen im Bereich Multimedia maßgeblich mitgestaltet und bietet vielfältige technologische Kompetenzen und Lösungen, die im Geschäftsfeld Multimedia gebündelt sind.

Wir suchen:

Computer Vision und Visualisierung

Der Fokus der Abteilung liegt auf 2D-/3D-Analyse- und Syntheseverfahren, dem Bereich Computer Vision sowie innovativen Kamera-, Sensor-, Display- und Projektionsaufbauten. Die Abteilung forscht für die gesamte Videoverarbeitungskette von der Erstellung der Inhalte bis hin zur Wiedergabe.

Wir suchen:

Drahtlose Kommunikation und Netze

Die funkgestützte Datenübertragung bildet hier den Forschungsschwerpunkt. Die Abteilung liefert Beiträge zur Theorie und technischen Machbarkeit von Funksystemen und entwickelt Hardware-Prototypen.

Wir suchen:

Videokommunikation und Applikationen

Der Schwerpunkt der Abteilung liegt auf der Forschung und Entwicklung von effizienten Algorithmen zur Kodierung, zum Transport und der Speicherung sowie zur Verarbeitung von Bild- und Videosignalen. Einen weiteren Fokus bildet die Entwicklung und Bereitstellung von Implementierungen, die die Vorteile und das Potential neuer Kodierungs- und Übertragungstechnologien für verschiedenste Anwendungen demonstrieren.

Wir suchen:

Künstliche Intelligenz

 

Die Abteilung entwickelt leistungsfähige, interpretierbare und effiziente Deep-Learning-Algorithmen für verschiedene Anwendungen im Bereich Multimedia und in der medizinischen Signalanalyse. Aktuelle Forschungsthemen der Abteilung sind erklärbare und verlässliche KI, Federated Learning und Kompression von neuronalen Netzwerken.

Wir suchen:

Kommunikation & Marketing

Wir suchen:

Administration

Die Verwaltung ist Dienstleister und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts bei der Bewältigung der bürokratischen Aufgaben.

Wir suchen:

Fraunhofer-Vergabeplattform

Auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, sich über anstehende Vergabeverfahren und Vorveröffentlichungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu informieren und an diesen, so gewünscht, elektronisch teilzunehmen.

Sie finden alle Informationen hier:
https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/