Die Nachfrage nach drahtlosen Kommunikationsnetzen innerhalb von Gebäuden wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Die optische Freistrahlkommunikation bietet eine Alternative, indem sie LED-basierte Beleuchtungsquellen gleichzeitig als Datensender benutzt, womit eine erhebliche Ausweitung der Netzkapazität erreicht und dabei die von den Anwendern erwünschte Mobilität beibehalten werden kann. Die optische Datenübertragung vermeidet jede elektromagnetische Interferenz mit Funknetzen und ist per Definition funkfrei.
Dabei sind mit herkömmlichen LEDs Datenraten von mehr als 1 Gbit/s und Latenzen von < 2ms möglich, z. B. für das breitbandige Videostreamen in höchster Qualität (2/4/8K) und in Echtzeit. Mit nur wenigen Zusatzbauteilen wird die handelsübliche LED-Leuchte zum leistungsstarken Sender eines optischen WLAN. Ein spezieller Modulator schaltet die Leuchtdioden in schnellem Rhythmus ein und aus – so werden die digitalen Informationen übermittelt.
Pressebilder
Frei für redaktionelle Berichterstattung zum Thema Optische drahtlose Datenkommunikation und Fraunhofer HHI.

Foto: istockphoto.com/OJO_Images/edit: Fraunhofer HHI
Download druckfähiges JPG

Foto: istockphoto.com/Bart Sadowski/edit: Fraunhofer HHI
Download druckfähiges JPG
Pressemitteilungen
- Fraunhofer HHI schließt Projekt „Installation von VLC-Technologie auf der Insel Mainau“ erfolgreich ab
- Fraunhofer HHI zieht Zwischenbilanz: Projektphase A mit der Installation von VLC-Technologie auf der Insel Mainau abgeschlossen
- Li-Fi erstmals für das industrielle Internet der Dinge getestet
- Fraunhofer HHI zeigt neueste Li-Fi-Forschung auf erstem Global LiFi Congress in Paris
- Erstes Li-Fi-Produkt mit Technologie vom Fraunhofer HHI in Japan lanciert
- Schulraum in Stuttgart mit VLC-Technologie vom Fraunhofer HHI eröffnet
- Hannover Messe: Fraunhofer HHI zeigt optische LiFi-Lösung für die zuverlässige drahtlose Kommunikation in der Industrie
- Fraunhofer HHI und Red Bull Media House entwickeln zusammen neue VLC-Technologieanwendungen
- Fraunhofer HHI auf der ECOC 2015, 27.09.-01.10.15, Valencia, Spanien
- Datenkommunikation mit Licht – Fraunhofer HHI stattet Konferenzraum der Insel Mainau mit VLC-Technologie aus