Intel AI Academic Student Workshop im Forum Digitale Technologien
DEZ 2019
6
Berlin

Am 6. Dezember 2019 findet im Forum Digitale Technologien im CINIQ Center des Fraunhofer HHI in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) der Intel AI Academic Student Workshop statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Forschende zugleich.
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt jeden Tag an Bedeutung. Damit einher geht, dass praktische Erfahrungen, Entwickler-Toolkits und der Austausch von Ideen wichtiger denn je sind. Im praxisnahen Intel AI Academic Workshop werden die Bereiche Maschinelles Lernen (ML), Tiefenlernen und KI thematisiert. Im Rahmen des Workshops hält Wojciech Samek, Gruppenleiter Maschinelles Lernen am Fraunhofer HHI, einen Vortrag zu KI-Technologien des Instituts.
Agenda:
12:00 - 16:00 Uhr: Workshop mit Hands-on Session & Gastvorträgen
16:00 - 17:00 Uhr: Networking
Building AI solutions from Datacenter to the Edge - Combination of presentations and hands-on
- Mix of Intel® DC2Edge and Intel® Movidius NCS-basierte Modellableitung
- Intel® AI Devcloud – Aktuelle Änderungen und wie man die Demo verwendet
What has Intel AI been up to?
- Produkt- und Forschungsupdates
- Intel KI fürs Gemeinwohl
AI technologies @ Fraunhofer HHI - vorgestellt von Dr. Wojciech Samek, Gruppenleiter Maschinelles Lernen am Fraunhofer HHI
- Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe Machine Learning des Fraunhofer HHI liegt auf der Theorie, den Methoden und Anwendungen des Deep Learning. Dazu gehören die informationstheoretische Analyse von Deep Representations, die Entwicklung effizienter Datenanalyseverfahren und innovativer Deep Architectures sowie der Einsatz modernster neuronaler Netzwerkmodelle für Klassifizierungs- und Regressionsaufgaben an Bild-, Text-, Video- und Zeitreihendaten. Aktuelle Forschungsthemen wie erklärbare künstliche Intelligenz (XAI), interpretierbares und zuverlässiges maschinelles Lernen, Kompression neuronaler Netze oder die Konvergenz zwischen maschinellem Lernen und Kommunikation werden von der Gruppe ebenfalls untersucht.
Studentischer Botschafter - Amit Nautiyal
Forschungsprojekt zur prädiktiven Analyse des Hochfrequenzhandels
Für die Anmeldung und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Marc Reznicek.