FMD Innovation Days 2019
SEP 2019
12 - 13
Frankfurt (Oder)

Im letzten Jahr erstmalig mit großem Erfolg und reger Teilnahme aus Wissenschaft, Industrie und Politik in Berlin stattgefunden, initiiert die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) nun die zweite Auflage ihrer FMD Innovation Days am 12. und 13. September 2019 am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt (Oder).
Unter dem Motto „From IDays to IDeas“ können sich die Experten, Anwender und Fachkollegen zwei Tage intensiv zum Fokusthema „Microwave & Terahertz“ austauschen.
Das Programm verspricht auch in diesem Jahr wieder spannende Impulsvorträge, Panel-Diskussionen sowie eine begleitende Ausstellung mit den neusten technologischen Beiträgen der FMD-Mitgliedsinstitute. In den Vortrags-Sessions werden die Themenbereiche 5G, drahtlose und radarbasierte Lösungen für Industrie 4.0 sowie Sensorik für autonomes Fahren sowie behandelt. In anschließenden Round-Table-Gesprächen in kleinen Gruppen können die Teilnehmer tiefer in die Materie einsteigen und Zukunftsthemen diskutieren.
Programm Tag 1
12.00 Networking Lunch
13.00 Begrüßung (Prof. Bernd Tillack, IHP)
13.10 Grußworte
Session 1: 5G als Technologie für Kommunikation und Positionierung
13.30 Opening (Dr. Andreas Grimm, FMD)
13.35 Industriebeitrag von Andreas Henkel (Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG)
14.00 Vorträge der FMD-Mitglieder zu den Themen
- Wie industrielle Anwendungen von 5G profitieren können – ein Überblick (Karin Loidl, Fraunhofer IIS)
- 5G Hardware (Prof. Eckhard Grass, IHP und Prof. Wolfgang Heinrich, Leibniz FBH)
- Systemintegration für 5G Millimeterwellen-Anwendungen (Dr. Ivan Ndip, Fraunhofer IZM)
14.30* (parallel) Round-Table-Diskussionen zu den Themen
- Positionierung mit 5G
- 5G Hardware und Systemintegration
15.15 Pause mit Ausstellungsbesuch
Session 2: Drahtlos & Radar für Industrie 4.0
16.15 Opening (Jörg Amelung, FMD)
16.20 Industriebeitrag von Dr. Rüdiger Mästle (Helmut Fischer GmbH)
16.45 Vorträge der FMD-Mitglieder zu den Themen
- Terahertz-Sensoren und -Systeme für die zerstörungsfreie Prüfung (Dr. Björn Globisch, Fraunhofer HHI)
- Radar und Inline-Messtechnik (Dr. Dirk Nüßler, Fraunhofer FHR)
17.15* (parallel) Round-Table-Diskussionen zu den Themen
- Drahtlose Vernetzung
- Materialprüfung
18.00 Networking Barbecue
Programm Tag 2
09.30 Begrüßung und Keynote (Jörg Amelung, FMD)
Session 3: Sensorik für autonomes Fahren
09.45 Opening (Christoph Galle, FMD)
09.50 Industriebeitrag von Dr. Cyprian Grassmann (Infineon Technologies AG)
10.15 Vorträge der FMD-Mitglieder zu den Themen
- Car-to-X Kommunikation (Dr. Frank Deicke, Fraunhofer IPMS)
- Radartechnologie für autonomes Fahren (Dr. Stephan Stanko, Fraunhofer FHR)
10.45 Pause mit Ausstellungsbesuch
11.15* (parallel) Round-Table-Diskussionen zu den Themen
- Drahtlose Vehicle-to-Vehicle Kommunication
- ADAS (radarbasierte Sensorik und LiDAR)
12.00 Networking Lunch
*Parallel zu den Round-Table-Diskussionen besteht die Möglichkeit, den Reinraum und die Antennenmesskammer des IHP zu besichtigen.
Sie haben Interesse am 2. FMD Innovation Day? Dann melden Sie sich bis zum 6. September hier an. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei Romy Zschiedrich.