Aktuelle Projekte
5GMedCamp
Entwicklung und Erprobung einer kontinuierlichen Vitaldatenübertragung und -verarbeitung mittels lokaler 5G-Netze bei kardiovaskulären und cerebrovaskulären Risikopatienten
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Dauer: Feb. 2021 – Jan. 2024
COPA EUROPE
>COllaborative Platform for trAnsmedia storytelling and cross channel distribution of EUROPEan sport events
Gefördert vom Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union "Horizont 2020". ICT-44-2020
Dauer: Nov. 2020 – Nov. 2023
GEMIMEG-II
>Sichere, adaptive Konnektivität in drahtlosen, sensorbasierten Messnetzwerken
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Dauer: August 2020 - Juli 2023
AI4Mobile
>KI-gestützte Mobilfunksysteme für Mobilität in Industrie und Verkehr
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: März 2020 - März 2023
PräKIpio
>Prädiktion mittels KI für Planung, Interferenzanalyse und Optimierung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: April 2020 - April 2022

KILANKO
>Künstliche Intelligenz in landwirtschaftlichen Kommunikationsnetzen
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: Mai 2020 - April 2023
Live Interactive PMSE Services
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Dauer: April 2018 – September 2020
KICK
>Künstliche Intelligenz für Campus-Kommunikation
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: Januar 2020 - Dezember 2022
Konvergente Netze
Gefördert durch die Fraunhofer-Gesellschaft
Dauer: März 2018 – Dezember 2020
Digital Tools and Workflow Integration for Building Lifecycles
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Dauer: März 2018 – Februar 2021
Taktilus
Taktiles Internet für sichere und zeitsensitive Anwendungen der Industrie- und Prozessautomation
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Dauer: Januar 2018 – Dezember 2020
5G BERLIN
Gefördert aus GRW-Mittel (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur”) und unterstützt durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Dauer: Januar 2018 - Dezember 2028
IC4F
Industrial Communication for Factories
Dauer: März 2017 - Juni 2020

CampusOS
CampusOS verfolgt das Ziel, den Aufbau eines Ökosystems für 5G-Campusnetze auf Basis offener und modularer Funktechnologien und interoperabler Netzkomponenten zu unterstützen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dauer: Januar 2022 - Dezember 2024