Systembewertungen
Die Forschungsgruppe System Level Innovations (SLI) befasst sich mit verschiedenen Gebieten der Signalverarbeitung, wie Massive-MIMO-Feedback und dem Design entsprechender Sende-/Empfangsverfahren auf PHY-MAC-Schicht, nicht-orthogonalen Mehrfach-zugriffsverfahren, Kanalmessdatenverarbeitung u.v.m.
Gruppenleiter: Dr.-Ing. Lars Thiele
Technologien und Standards
Die Forschungsgruppe Technologien und Standards (TST) beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Technologien und Standards.
Gruppenleiter: Dr.-Ing. Thomas Haustein
Gruppenleiter: Dipl.-Inform. Thomas Wirth
Signal- und Informationsverarbeitung
Die Forschungsgruppe „Signal and Information Processing“ (SIP) wendet deshalb mathematische Methoden aus unterschiedlichen Gebieten wie der Signalverarbeitung und der Informationstheorie an, um zentralen technischen Herausforderungen im Design und Betrieb von Funknetzen zu begegnen.
Gruppenleiter: Dr.-Ing. Martin Kasparick
mm-Welle
Im Zentrum der Tätigkeiten der Forschungsgruppe „mm-Welle“ stehen Design, Simulation und Implementierung mobiler Kommunikationssysteme, hauptsächlich im Frequenzbereich zwischen 6 GHz und 300 GHz.
Gruppenleiter: Dr.-Ing. Michael Peter
Prototypen Entwicklung und Systemintegration
Die Gruppe Prototypen Entwicklung und Systemintegration (PDI) befasst sich mit der Entwicklung und dem Aufbau von kommerziell noch nicht verfügbaren Schlüsselkomponenten neuartiger Mobilfunknetze und deren Integration in bestehende Systeme.
Gruppenleiter: Dipl.-Ing. FH Andreas Forck