Im Zentrum der Tätigkeiten der Forschungsgruppe „mm-Wellen“ stehen Design, Simulation und Implementierung mobiler Kommunikationssysteme, hauptsächlich im Frequenzbereich zwischen 6 GHz und 100 GHz. In den letzten zehn Jahren hat die Gruppe herausragende Kompetenzen in den Bereichen Kanalmessung, Antennendesign und moderne Transceiver-Technologien, wie z.B. Schaltverstärker und Vollduplexübertragung, erlangt. Die Tätigkeiten umfassen außerdem das Design spezieller digitaler und analoger Hardware und die experimentelle Implementierung der entwickelten Lösungen.

Forschungsthemen
Aktuelle Forschungsschwerpunkte:
- Einsatz höherer Frequenzbänder (mm-Wellen) in 5G
- Channel-Sounder-Entwicklung bis 100 GHz
- Kanalmesskampagnen und Parameterextraktion
- Millimeterwellen-Transceiver und -Antennen für 5G-Zugangsnetze und -Backhaul
- Full Duplex Communications
Weiterlesen
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften, Tagungsberichte, Vorträge und Tutorien, Standardisierungs- beiträge und Bücher. Erfahren Sie mehr über die Publikationen unserer Wissenschaftler.
Team
Ihr Partner für Forschung und Produktentwicklung: Sprechen Sie unsere Wissenschaftler gern an.