Projekte der Gruppe FiberLab

Aktuelle Projekte

 

OTP-2

Optical Tamper Protection (OTP-2) für PRS Security Module (Vollständige 3D-Umschließung mit einer optischen Versiegelung für PRS Security Module mithilfe sensorischer Dünnglasfolien)

Gefördert durch die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), (Förderkennzeichen 50NP2402B)

Zeitraum: Oktober 2024 – März 2026

Weiterlesen

secureSTORAGE

Faseroptisches Sensorsystem für die Realisierung eines intelligenten Leichtbau-Druckbehälters

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Förderkennzeichen KK5063007KL4

Zeitraum: April 2024 – September 2026

Weiterlesen

PALPABLE

Multisensorik-Tool für die minimal-invasive Chirurgie.

Gefördert durch das Programm Horizon Europe der Europäischen Union (Förderkennzeichen 101092518)

Zeitraum: Januar 2023 – Dezember 2026

Weiterlesen

H2CarbonSens

Wasserstoffresistente Faser-Bragg-Gitter-Sensoren mittels Femtosekundenlasertechnologie

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: BMWK, Fördermaßnahme Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Zeitraum: März 2022 – Februar 2024

Weiterlesen

SmartAnalytics

Smartphone-basierte photometrische Wasseranalytik

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Infrastruktur (BMWi), Fördermaßnahme Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Zeitraum: 01.02.2021-31.01.2023

Weiterlesen

FleX-RAY

Zeitraum: September 2020 – August 2023

Flexible Röntgenbildgebungsdetektoren durch den Einsatz von Einzelphoton-Avalanche-Dioden und scintillierenden Fasern

Gefördert durch die EU, Horizon 2020 (Förderkennzeichen 899634)

FleX-Ray Projektseite

Weiterlesen

FaserTec

Zeitraum: April 2020 – März 2022

Femtosekundenlaser prozessierte Faser-Bragg-Gitter in polarisationserhaltenden Einmoden-Fasern zur Dispersionseinstellung in Faserlasern

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Infrastruktur (BMWi), Fördermaßnahme Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Weiterlesen

Wasserstoff-Detektion

Wasserstoffdetektion zur Früherkennung von Brand- und Explosionsgefahren durch Leckagen in Wasserstofftanks und -leitungen im Bereich der „Mobilität mit Brennstoffzellen“

Laufzeit: 01.03.2020-28.02.2022

Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) - ZIM

Weiterlesen