
Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen 02J21E021
Zeitraum: Oktober 2021 - März 2025
Trotz der weltweit steigenden Anzahl an Batterien, existieren bisher kaum Normen und Standards für das Handling von Batterien in der Logistik. Gerade die heutigen Traktionsbatterien von Elektroautos stellen im Ausnahmefall ein großes Gefahrenpotenzial dar. Im Projekt InnoLogBat wird aus diesem Grund das Gefährdungspotenzial von Batterien beurteilt und das Verhalten von Batterien in Extremzuständen untersucht. Dank der Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik wird dabei ein besonderes Augenmerk auf die Batterielogistik gelegt. Durch die Betrachtung von sowohl der Lagerung, als auch dem Transport und dem Supply Chain Management von Batterien kann die komplette Wertschöpfungskette im Rahmen der Circular Economy abgebildet werden.