Aktuelle Projekte

MAVO KoNet
Im Projekt „KoNet“ forschen die Fraunhofer-Institute HHI, IAF, ESK und FIT gemeinsam daran, Schlüsseltechnologien für künftige heterogene, konvergente Netze zu entwickeln.

OptiCON
Im Projekt OptiCON wird untersucht, wie die Kapazität der bestehenden Faserinfrastruktur durch Nutzung aller verfügbaren Bänder kosteneffizient um etwa das fünffache gesteigert werden kann.
SENDATE
Im Rahmen des SENDATE Secure-DCI-Projekts soll eine Architektur für distributionsbasierte Rechenzentren der nächsten Generation auf Basis optischer Technologien in Verbindung mit virtualisierten Netzwerkfunktionen und softwaredefinierter Netzwerk-Orchestrierung ...
SPEED
Speziell für den Datencenterbereich entwickelte optische Transceiver werden zukünftig in hohen Stückzahlen eingesetzt werden.
TERRANOVA
TERRANOVA beabsichtigt die Qualität der Erkenntnise aus Glasfasersystemen auf drahtlose Verbindungen auszudehnen, indem Frequenzen über 275 GHz genutzt werden.
Vergangene Projekte
- 4D-Modulationsverfahren
- euroFOS
- SASER-FLEX
- SASER-TERA
- Subsysteme für Quantenrepeater
- MultiReg
- Halbleiter-Nanophotonik: Materialien, Modelle, Komponenten (Sonderforschungsbereich 787)
- Fiber-Optic Parametric Amplifier (FOPA)
- Cooperation Proposal "Optical Burst Switching"
- Optical Regeneration of Multi-level Modulation Formats (TEO)
- High-Speed Electro-Optical Components for Integrated Transmitter and Receiver in Optical Communication Funding (HECTO)