Terahertz Wireless Communication

Die Terahertz-Übertragung (THz) ist eine ergänzende drahtlose Technologie für Kommunikationsnetze, die eine drahtlose Hochgeschwindigkeitserweiterung der Glasfasern für künftige 6G Netze ermöglicht.

Fakten

Unter THz-Kommunikation versteht man die drahtlose Datenübertragung bei Trägerfrequenzen im Bereich von 0,1 - 1 THz. Im Vergleich dazu liegen die Trägerfrequenzen im klassischen Mobil- und Richtfunk unterhalb von 100 GHz. Der Hauptgrund für die Verwendung dieser hohen Trägerfrequenzen ist die große zusammenhängende Bandbreite im Vergleich zu früheren Drahtlostechnologien, die eine Übertragung mit vielfach höherer Datenrate erlaubt. Die erzielbaren Datenraten pro Übertragungskanal für THz-Kommunikation werden damit sogar vergleichbar mit denen in aktuellen optische Übertragunssystemen. Daher können mit THz-Kommunikation flexible, drahtlose Hochgeschwindigkeitssysteme entwickelt werden, die direkt in glasfaserbasierte Netzarchitekturen integriert werden können (Konzept der „virtuellen Faser“).

Unser Hauptforschungsauftrag für die THz-Kommunikation ist:

•    Experimentelle Validierung in hochmodernen Testumgebungen
•    Erprobung der Systeme in anwendungsnahen Einsatzumgebungen (Feldtests)
•    Maßgeschneiderte High-End-Prototypen für Kunden